ALP 2013

Die gemischte Gruppe Grieselstein/Rax-Bergen überzeugte bei der Atemschutzleistungsprüfung am 19.10.2013 in Deutsch Kaltenbrunn Berg.

HV Michael Janosch, HBM Daniel Grabner und LM Manuel Hirtenfelder erreichten mit 203 Punkte im Bewerb um das silberne Leistungsabzeichen den ersten Platz in ihrer Kategorie.

Sirenenprobe 2013

Am Samstag, den 5. Oktober 2013 wird der jährlich wiederkehrende, österreichweite Zivilschutzprobealarm durchgeführt.

Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems und soll andererseits die Bevölkerung mit diesen Signalen vertraut machen.

Folgende Signalauslösungen sind vorgesehen:

Sirenenprobe: 11:58 Uhr (Auslösung vor Ort durch die jeweilige Feuerwehr)
Signal „Warnung”: 12:15 Uhr (Auslösung durch die Bundeswarnzentrale)
Signal „Alarm”: 12:30 Uhr (Auslösung durch die Landessicherheitszentrale)
Signal „Entwarnung”: 12:45 Uhr (Auslösung durch die Feuerwehralarmzentrale)

25. Dorffest

Nach einem Festgottesdienst mit Dechant Norbert konnte bei schönem Wetter das 25. Dorffest Grieselstein gefeiert werden.

Im Rahmen des freundschaftlichen Vergleichskampfes der Freiwilligen Feuerwehr vs. Damen setzten sich dieses Mal die Kameraden der FF Grieselstein knapp im 11-Meter-Schießen durch.

Wir trauern

Die Mitglieder der FF Grieselstein trauern um unseren langjährigen Kameraden HBM Anton Pialek . Er verstarb nach geduldig ertragenem Leid am 21. August 2013 im 72. Lebensjahr.

HBM Anton Pialek war viele Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Er war seit 1.1.1968 Mitglied der Feuerwehr Grieselstein, in seiner aktiven Zeit jahrelang Gruppen- und anschließend Zugskommandant, auszgezeichnet mit dem Verdienstzeichen des Bgld. Landesfeuerwehrverbandes in Gold und der Ehrenmedaille des Landes Burgenland für 40-jährige Täigkeit.

Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Angehörigen. Wir werden unseren Kameraden nicht vergessen.

Grillfest 2013 – Danke

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besuchern unseres diesjährigen FF-Grillens für Ihr Kommen und die tolle Stimmung und hoffen, Sie hatten viel Spaß und Freude!

Viele Wehren aus der Umgebung, sowie Vertreter der Stadtgemeinde Jennersdorf und vor allem die Besucher haben zusammen mit der Musikgruppe „Die 3 Urigen“ einen sonnigen Nachmittag und eine schöne, wenn auch etwas frische, Sommernacht genossen. Die Bevölkerung von Grieselstein unterstützte ihre Feuerwehr mit zahlreichem Besuch und Mehlspeisenspenden. Vielen Dank!

Wir würden uns sehr freuen, Sie nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Falls Sie Anregungen, Wünsche oder auch Beschwerden haben sollten, oder auch Ideen, wie wir den Grillabend besser gestalten könnten, zögern Sie nicht, uns Ihre Meinung (z.B. per E-Mail) kund zu tun.

50. Geburtstag HLM Walter Lipp

Mit den besten Glückwünschen und einem Geschenk stellt sich eine Abordnung der FF Grieselstein anlässlich seines 50. Geburtstages am 29. Juni bei HLM Walter Lipp ein.

Wir wünschen dem Jubilar auch auf diesem Weg alles Gute zu seinem runden Geburtstag.

Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2013

Die FF Grieselstein hat erfolgreich am 58. Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2013 in Oberwart (28.-29.6.2013) teilgenommen.

Die Wettkampfgruppe, in der sich zwei Feuerwehrmitglieder befanden, die zum ersten Mal antraten, konnte sich erfolgreich in die Ergebnislisten einschreiben. Die wochen-, sogar monatelangen Trainings haben sich ausgezahlt und die Gruppe konnte ohne Probleme das Feuerwehrleistungsabzeichen erlangen.

Klasse Bronze A:
369,24 Punkte, Löschangriff in 54,51 Sekunden (+15 Fehlerpunkte), Staffellauf in 61,25, Gesamtrang 66, 11. des Bezirks Jennersdorfs, 1. des Abschnitts 1

Klasse Silber A:
354,58 Punkte, Löschangriff in 73,29 Sekunden (+10 Fehlerpunkte), Staffellauf in 62,13, Gesamtrang 29, 4. des Bezirks, 1. des Abschnitts 1

Grillfest 2013

Wir möchten Sie/Euch alle recht herzlich zum jährlich stattfindenden Grillfest einladen. Dieses Jahr findet es am Samstag, den 13. Juli 2013 statt.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Live-Musik und für Ihr leibliches Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!